Was tun nach einem Unfall? Die 7 wichtigsten Schritte.

Ein Unfall — was nun?

Ein Unfall passiert schneller, als man denkt. Kurz nicht aufgepasst, ein anderer Fahrer übersehen, plötzlich kracht es. Der Schreck sitzt tief, der Kopf ist leer. Genau in diesem Moment ist es wichtig, ruhig zu bleiben und die richtigen Schritte zu kennen.

Damit Sie im Ernstfall vorbereitet sind, erklären wir Ihnen, was Sie sofort tun sollten — Schritt für Schritt.

1️⃣ Unfallstelle sichern

Das Allerwichtigste: Sorgen Sie zuerst für Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.

  • Warnblinkanlage einschalten

  • Warnweste anziehen

  • Warndreieck aufstellen (mind. 50 Meter Abstand innerorts, 100 Meter außerorts, 150–200 Meter auf Autobahnen)

2️⃣ Erste Hilfe leisten

Prüfen Sie, ob jemand verletzt ist. Leisten Sie Erste Hilfe und rufen Sie, falls nötig, sofort den Rettungsdienst (112). Bei schwereren Unfällen immer die Polizei verständigen.

3️⃣ Polizei informieren

Grundsätzlich sollten Sie bei jedem Unfall mit Personenschaden oder großem Sachschaden die Polizei rufen. Auch wenn Sie sich mit dem Unfallgegner nicht einigen können oder der Verdacht auf Alkohol-/Drogenkonsum besteht, ist ein Polizeibericht Pflicht.

4️⃣ Fotos machen & Beweise sichern

Dokumentieren Sie den Unfall möglichst genau:

  • Übersichtsfotos der gesamten Unfallstelle

  • Detailaufnahmen der Schäden

  • Bremsspuren oder Flüssigkeitsaustritte

  • Position der Fahrzeuge

  • Kennzeichen aller Beteiligten

5️⃣ Unfallbericht ausfüllen

Füllen Sie gemeinsam mit dem Unfallgegner einen Unfallbericht aus. Notieren Sie:

  • Namen, Adressen, Telefonnummern

  • Kennzeichen und Versicherung der Fahrzeuge

  • Unfallhergang (Skizze hilft!)

  • Zeugen (falls vorhanden)

Verzichten Sie auf Schuldeingeständnisse! Das klären später die Versicherungen.

6️⃣ Versicherung informieren

Melden Sie den Schaden schnellstmöglich Ihrer Versicherung. Bei Haftpflichtfällen übernimmt der Versicherer des Unfallverursachers in der Regel die Kosten. Wenn Sie nicht sicher sind, helfen wir Ihnen gerne bei der kompletten Abwicklung.

7️⃣ Fachwerkstatt kontaktieren

Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich. Als Partnerwerkstatt vieler Versicherungen kümmern wir uns nicht nur um die Reparatur, sondern übernehmen auch die komplette Kommunikation mit der Versicherung und stellen Ihnen bei Bedarf ein Ersatzfahrzeug bereit.

In Reichenbach Vogtland sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihr Fahrzeug fachgerecht, schnell und ohne Stress wieder instand zu setzen.

Warum zu uns?

Alles aus einer Hand: Schadenaufnahme, Kalkulation, Reparatur, Lackierung, Abwicklung mit der Versicherung
Hol- & Bringservice sowie Ersatzmobilität
30 Jahre Garantie auf Karosserie- und Lackarbeiten
Zertifizierter Partnerbetrieb im Fix Auto Netzwerk

Fazit: Ruhe bewahren & die richtigen Schritte gehen

Ein Unfall ist immer ärgerlich. Aber mit der richtigen Vorbereitung und einem starken Partner an Ihrer Seite meistern Sie auch diese Situation ohne Chaos und unvorhersehbare Kosten.

Unfall gehabt? Rufen Sie uns an — wir übernehmen den Rest.

Entdecken Sie mehr