So vermeiden Sie teure Lackschäden: Profi-Tipps vom Meisterbetrieb
Lackschäden — mehr als nur ein Schönheitsfehler
Der Lack ist nicht nur dafür da, dass Ihr Auto gut aussieht. Er schützt die Karosserie vor Korrosion, Witterung und mechanischen Einflüssen. Kratzer, Abplatzungen oder stumpfe Stellen sind daher nicht nur ein optisches Problem, sondern können schnell zu teuren Rostschäden führen.
Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Lack langfristig schützen und den Wert Ihres Fahrzeugs erhalten.
Die größten Feinde des Autolacks
Viele Schäden entstehen durch alltägliche Dinge, die oft unterschätzt werden. Zum Beispiel:
-
Steinschläge: Besonders an Frontschürze und Motorhaube entstehen schnell kleine Lackschäden.
-
Vogelkot & Baumharz: Aggressive Säuren greifen den Lack an, wenn sie nicht sofort entfernt werden.
-
Falsche Reinigungsmittel: Billige oder aggressive Chemie kann die Lackschicht stumpf machen.
-
Waschanlagen mit groben Bürsten: Kratzer und Mikroverletzungen durch harte Bürsten oder schlecht gewartete Anlagen.
-
Salz & Feuchtigkeit im Winter: Salzreste fördern Rostbildung an beschädigten Stellen.
Unsere Profi-Tipps für langfristigen Schutz
1️⃣ Regelmäßige Wäsche — aber richtig
Waschen Sie Ihr Auto regelmäßig, besonders im Winter. Achten Sie darauf, hochwertige Autoshampoos und weiche Waschhandschuhe zu verwenden. In Waschanlagen lieber auf textilbasierte Bürsten setzen und Zusatzprogramme mit Unterbodenwäsche wählen.
2️⃣ Vogelkot & Harz sofort entfernen
Lassen Sie Vogelkot oder Baumharz nicht antrocknen. Diese Rückstände sind extrem aggressiv und können sich regelrecht in den Lack „einbrennen“. Am besten sofort mit klarem Wasser und einem weichen Tuch abwischen.
3️⃣ Lackversiegelung nutzen
Eine hochwertige Lackversiegelung schützt vor UV-Strahlung, Umwelteinflüssen und sorgt für einen zusätzlichen Abperleffekt. Wir empfehlen, die Versiegelung mindestens einmal pro Jahr professionell durchführen zu lassen.
4️⃣ Steinschläge frühzeitig ausbessern
Kleine Steinschläge sollten so schnell wie möglich ausgebessert werden, bevor sich Rost bildet. Mit Spot Repair oder Smart Repair kann das oft schnell und kostengünstig erledigt werden — ohne großflächige Lackierung.
5️⃣ Vorsicht bei Eigenreinigung
Keine Spüli-Lösungen, keine Topfreiniger, keine groben Schwämme! Solche Mittel zerstören die Schutzschicht und sorgen für feine Kratzer, die sich später nur schwer entfernen lassen.
Was tun bei bestehenden Lackschäden?
Sind bereits Schäden vorhanden, sollte schnell gehandelt werden. Wir bieten in Reichenbach Vogtland verschiedene Lösungen an:
-
Spot Repair für kleine Kratzer und Schrammen
-
Smart Repair für Dellen oder punktuelle Schäden
-
Komplettlackierung bei großflächigen Schäden oder wenn der Lack stark verwittert ist
Durch die frühzeitige Instandsetzung vermeiden Sie hohe Kosten und sorgen gleichzeitig dafür, dass Ihr Fahrzeug seinen Wert behält.
Warum zu uns?
✔ Jahrzehntelange Erfahrung im Lackbereich
✔ Modernste Farbtonmessung & hochwertige Lackiersysteme
✔ Individuelle Beratung & faire Preise
✔ 30 Jahre Garantie auf unsere Lackarbeiten
Fazit: Schutz spart Geld
Ein gepflegter Lack schützt nicht nur Ihr Auto, sondern auch Ihren Geldbeutel. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und der richtigen Pflege können Sie teure Schäden vermeiden — und Ihr Auto bleibt langfristig ein Hingucker.
Sie wollen Ihren Lack professionell schützen oder kleine Schäden ausbessern? Sprechen Sie uns an — wir kümmern uns darum.


